Nachrichten
06.05.2023: 2. Frühlingsausfahrt(mehr)
01.05.2023: Marsch des Lebens in Freyenstein(mehr)
Meyenburger Pfadfinder räumen auf(mehr)
unmengen an müll
650 Menschen nehmen das Angebot des Bibelbusses wahr bei seiner Tour durch die Prignitz; 533 Drucke mit der Gutenbergpresse erstellt(mehr)
Schweden-Fahrradtour vom 13.-22.7.23 wer will mit(mehr)
"Drucken wie bei Gutenberg" - Bibelbus am Wochenende in Freyenstein (Samstag 22.4.23 ab 9.30 Uhr) und Meyenburg (Sonntag 23.4.23 um 14.00 Uhr Familiengottesdienst Hagenplatz)(mehr)
Meyenburger Glocke erwacht zu neuem Leben am Ostersonntag(mehr)
09.04.2023:Einladung zum Passamahl am Gründonnerstag und alle Ostergottesdienste inkl. Karfreitag(mehr)
Meyenburger Glocke erwacht zu neuem Leben am Ostersonntag 9.4.23 10.30 Uhr und Projekt "Meyenburg schlägt die Stunde" wird vorgestellt;
09.04.2023:Meyenburger Glocke erwacht zu neuem Leben(mehr)
10.30 Uhr; Pressetermin mit Besichtigung ab 9.30 Uhr und Projekt "Meyenburg schlägt die Stunde" wird vorgestellt
Berührender ermutigender Kreuzweg(mehr)
in Freyenstein mit vielen Menschen und Kreuzen
4-6.04.2023:Pferdeglockenfriedenstreck(mehr)
auf den Spuren des „Westfälischen Friedens" vom 4.-6. April 2023 unterwegs von Münster nach Osnabrück
19.03.2023:Nimm Dein Kreuz und komm zum Kreuzweg (mehr)
am Sonntag, 19.3.23 um 14.00 Uhr in Freyenstein
Stellenanzeige als Erzieher in der Kita "LUISENHAUS"(MEHR)
28.02-03.03.2023: Taufstein statt Autobahnrecycle(mehr)
mit Kirchenrecyclingprojekt will der "Quellort Marienfließ" max. 4000 Euro gewinnen beim "Chrismon Gemeindewettbewerb 2023"
05.03.2023:Der langjährige "Glöckner von Niemerlang (mehr)
wird am Sonntag 5.3.23 um 9.00 Uhr in der Kirche zu Niemerlang verabschiedet
03.03.2023:Taiwan ganz nah! (mehr)
Einladung zum Weltgebetstagsgottesdienst mit taiwanesischen Essen am Freitag 3.3.23 um 19.00 Uhr in der Kirche zu Meyenburg
19.02.2023:„Wer ist Jesus?“(mehr)
ist das Thema des 2. Alphakursabend am Freitag 17.2.23 um 19.30 Uhr und Familiengottesdienst zum Thema "Einstiegsschacht" am Sonntag 19.2.23 um 14.00 Uhr in Meyenburg
10.02.2023:Alphakurs startet in Meyenburg (mehr)
mit dem Thema: „Christsein – unwichtig, unwahr oder unattraktiv“ am Freitag, 10.2.23 um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Meyenburg - 6 weitere Abende folgen
27.01.2023: Berührende Premiere in Meyenburg(mehr)
40 Menschen bei erstmaliger Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27.1.23 um 11.00 Uhr
Boxer Axel Schulz und Ministerpräsident Dietmar Woidke halfen (mehr)
beim läuten der Friedensglocke auf der Internationalen Grünen Woche und warben für den Frieden
23.01,2023: Pressemitteilung(mehr)
Glockenwagen mit der "Friedensglocke für Jerusalem" in der Brandenburghalle bei der Grünen Woche
27.01.2023: Erstmals in Meyenburg(mehr)
am 27.1.23 um 11.00 Uhr Gedenkveranstaltung anlässlich des "Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus"
07.01.2023: Pfarrer Kautz Geburtstag(mehr)
Gruß und Einladung zu meinem Geburtstag am 7.1.23 ab 16.00 Uhr
21.12.2022: Friedenslicht aus Bethlehem(mehr)
heute in Meyenburg angekommen; am Mittwoch wird es innerhalb des "lebendigen Adventskalenders" ab 18.30 Uhr weitergegeben
13.12.2022:Licht auf der Stepenitz(mehr)
8 Marienboote am 13.12.22 dem Luciatag in den Prignitzer Fluss gesetzt
Loekie Authmann eine der markantesten holländischen Puppenspieler(mehr)
Mecklenburgs gab ein berührendes Gastspiel in Frehne (Brandenburg Prignitz)
Brouwers Kühe und der neue Brügger Chor(mehr)
alle feiern den kommenden Jesus am dritten Adventswochenende
07.12.2022: Einladung zum basteln von schwimmenden "Marienhäusern" (mehr)
um 16.30 Uhr ins Stift Marienfließ; am Luciatag 13.12.22 ab 18.30 Uhr werden sie in die Stepenitz gesetzt
1. Advent Hoffnungs Konzert mit über 40 Mitwirkende(mehr)
"Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auch in Meyenburg wieder ..."
Hohe Auszeichnung für Bärbel Rösemeier(mehr)
Liebeslied und Kronenkreuz in Gold für 31 Jahre Dienst am Menschen in Marienfließ verliehen
Lebendiger Adventskalender(mehr)
Vom Kuhstall bis zum Schloss startet mit Sternenübergabe an die Mitwirkenden
2023 Friedenstreck, 2025 Jerusalem(mehr)
2023 geht der Friedenstreck zum Hohen Friedensfest nach Augsburg; neuer Vorstand des Vereins mit 83 Mitgliedern gewählt; schon 7 Gespanne bereiten sich auf die Fahrt nach Jerusalem 2025 vor
1 Advent(mehr)
Fröhlich sagten in der Woche vor dem 1. Advent die Meyenburger Schüler den Advent bei Familie Hahn an
23.11.2022:Pressetermin(mehr)
um 19.30 Uhr Sternübergabe in der Meyenburger Kirche an alle Gastgeber vom "Lebendigen Adventskalender 2022"
Meyenburger Grundschüler gedenken(mehr)
mit zahlreichen Meyenburgern am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
06-16.11.2022:"Friedenszeit" bei der Ökumenischen Friedensdekade(mehr)
täglich ab 19.00 Uhr im Pfarrhaus Meyenburg mit der Friedensglocke
06.11.2022:Hubertusmesse in Brügge(mehr)
100 Freunde des Hubertus lauschten den Klängen eines Alphornes
26.10.2022: Pressemitteilung(mehr)
zur Einweihung des Glockenwagens am Mittwoch 26.10.22 um 14.00 Uhr in Potsdam
Neuer Gottesdienstplan(mehr)
26.10.2022: Presseeinladung(mehr)
Einweihung des Glockenwagens für Jerusalem im Beisein von Brandenburgs Ministerin, der Finanzen und für Europa Katrin Lange am 26.10.22 um 14.00 Uhr in Potsdam
Leserbrief zur Konfifahrt(mehr)
der Sprengel Meyenburg, Lenzen und Putlitz
16.10.2022: Konfirmanden vorgestellt(mehr)
der Pfarrsprengel Putlitz und Meyenburg Freyenstein
15.10.2022: Casapiertra begeistert Zuschauer(mehr)
in der Freyensteiner Kirche über 100 Besucher.
Lebendiger Adventskalender(mehr)
Vorstellung der Konfirmanden am 16.10.22 in Meyenburg um 10.30 Uhr; Konfzert Casapietra am Samstag 15.10.22 um 18.30 in Freyenstein
01.10.2022:Erntedankgaben(mehr)
Erntedankgaben bitte am 1.10. um 9 Uhr in die Kirche von Meyenburg bringen
19.09.2022:„Pferdefriedensglockentreck Jerusalem 2025 Vergangenheit-Gegenwart und Zukunft“(mehr)
Vortrag mit Bildern am Montag um 18.00 Uhr in der Kirche von Schmolde
17-18.09.2022: Bläserchor St. Georgen Glauchau in die Stiftskirche Stepenitz(mehr)
am Samstag, den 17.09.2022 um 16 Uhr in Stiftskirche und um 10.30 Uhr spielen die Blechbläser im Posaunengottesdienst in der Kirche zu Meyenburg.
17.09.2022:Lust auf Kinder- und Jugendarbeit und einen "CVJM Prignitz" gründen?(mehr)
Einladung zum Brainstorming am 17.9.22 um 18.00 Uhr in das Pfarrhaus Meyenburg
10.09.2022: Hoher Besuch im Stift Marienfließ(mehr)
Bischof Alte Sommerfeldt und Kirchenleiterin Ma
10.09.2022: Konfirmandenunterricht für die Pfarrsprengel(mehr)
Pfarrsprengel Putlitz und Meyenburg-Freyenstein beginnt am Samstag 10.9.22 um 9.30 Uhr im Pfarrhaus Putlitz
28.08.2022: Einschulungsgottesdienst(mehr)
Um A wie ABBA und B wie Bohrmaschine
24.08.2022: Friedenstreck er-fährt über 400km und 21 Tage in den Niederlanden(mehr)
Ankunft und Abschluss am 24.8.22 in Apeldoorn
14.08.2022: Abschlussgottesdienst der Kinderbibelwoche in Brügge(mehr)
3,25m hoher von Kindern gebauter Turm stürzt Kinder und Erwachsene restlos begeistert!
28.08.2022: ABC-Schützen sind zum Einschulungsgottesdienst(mehr)
am Sonntag 28.8.22 um 10.30 Uhr in der Kirche Meyenburg eingeladen
21.08.2022: Schulanfangsgottesdienst in Brügge(mehr)
um 10.30 Uhr mit Turmeinsturz als Abschluss der Kinderbibelwoche
19.08.2022: Öffentlicher Bericht der Jugendlichen von der Schwedenfahrradfahrt 2022(mehr)
05.08.2022: Jaget dem Frieden nach mit jedermann!(mehr)
Presseeinladung zur Auftaktveranstaltung des diesjährigen Friedenstrecks am 5.8.22 um 16.00 Uhr in Emmeloord NIederlanden
15.-19.8.22: 60.000 mal Kreativität für die Prignitzer Kinder(mehr)
60.000 Holzsteine laden zum kreativen Spiel bei der Kinderbibelwoche ein und machen die Persiuskirche zu Brügge zur Bauspielkirche.
10-19.07.2022: in Südschweden(mehr)
450km Berg und Tal bewältigte die 8köpfige Jugendgruppe aus der Prignitz und dem Fläming per Fahrrad und Zelt
02.07.2022: Unterwegs zur guten Tat(mehr)
Meyenburger Pfadfinderstamm beerdigt auf dem Weg von Meyenburg nach Marienfließ
15-30.06.2022: Berliner Schüler im Stift Marienfließ(mehr)
"Herausforderung" ein Bericht von Lilli Grafe und Tilman Töppen
24.06.2022: 111 Jahre-und kein bisschen leise (mehr)
Ältestes anwesendes Kindergartenkind besuchte 1952 die Kita Luisenhaus.
22.06.2022: Orgelkontzert mit Stadtkantor Wieland Meinold in der Kirche zu Freyenstein (mehr)
11.06.2022: Team Meyenburg bringt sich in Bad Wilsnack ein (mehr)
Team Meyenburg bringt sich mit Schokobrunnen, Fußwaschung, Gebet und Salbung beim heißen Landesjugendcamp mit 500 Teilnehmern in Bad Wilsnack ein.
11.06.2022: 728 Euro Spenden für das Altarbild von Freyenstein (mehr)
Ca 120 Besucher erleben erhebendes Konzert aus der Reihe "Musikschulen öffnen Kirchen" am Samstag 11.6.22 in der Kirche zu Freyenstein.
17.06.2022: 111 Jahre Dienst an den Kindern (mehr)
111 Jahre Dienst an den Meyenburger Kindern! Das wird am 17.6.22 ab 14.30 Uhr beim Sommerfest in der evangelischen Kindertagesstätte "Luisenhaus" mit der Gemeinde gefeiert! Ältestes "Kindergartenkind" gesucht!
05.06.2022: Konfirmation in der Putlitzer Kirche
Segnung durch Pfr. Kauz und Pfr. Spitzner. (mehr)
02.06.2022: 30. Jubiläum der Gemeindepartnerschaft Meyenburg-Emmeloord (mehr)
2 Jahre verspätet gefeiert.
10.05.2022: Pferdeglockentreck in Brüssel (mehr)
05.05.2022: Anmeldeschluss für Schweden-Fahrradtour
Eine Fahrradtour für die Jugend veranstaltet vom evangelischen Pfarrsprengel Meyenburg-Freyenstein (mehr)
01.05.2022: Marsch des Lebens in Wittstock (mehr)
30.04.2022: Erstes Treffen der Meyenburger Pfadfinder! (mehr)
17.04.2022: Bericht zur Osternacht (mehr)
17.04.2022: Osternacht in Brügge (mehr)
Mit Taufwasser-Prozession mit 3 Taufen
14.04.2022: Agapemahl am Gründonnerstag (mehr)
11.04.2022: Modernisierung schafft strahlende Kinderaugen
111 Jahre alte Meyenburger Kita "Luisenhaus" erhält dank Sponsoren neue Garderobe (mehr).
09.04.2022: Pfadfindergruppe gegründet! (mehr)
09.04.2022: Bericht zur Ausstellungseröffnung von Melsene Laux (mehr)
09.04.2022: Vernissage mit Melsene Laux
Eröffnung der Ausstellung "Offene Arme - segnende Hände" in der Kirche zu Frehne (mehr)
Ukrainische Taufe
2 ukrainische Kinder in der Kirche zu Meyenburg getauft - aufnehmende Familie Stampa wurde Paten (mehr)
03.04.2022: Taufe ukrainischer Kinder
am Sonntag Judika 3.4.22 um 10.30 Uhr in der Kirche zu Meyenburg (mehr)
02.04.2022: Marienfließer Klostermusik
Herzliche Einladung zur Passionsmusik in der Marienfließer Stiftskirche (mehr).
Stelle zu vergeben!
Ab Juli wird in der Kita eine Stelle als ErzieherIn frei (mehr).
18.03.2022: Initiative "Meyenburg hilft!" gegründet
Über 40 Menschen gründen die Initiative "Meyenburg hilft!". Eine erste Spende von 520 Euro wurde an Ukrainer übergeben (mehr).
17.03.2022: Meyenburg hilft!
Einladung zum 1. Treffen für die Hilfe der Ukraine-Flüchtlinge (mehr)
Herzliche Einladung zum 1.Alpha-Kurs!
Februar-April 2022, Meyenburg (mehr)
06.03.2022: Tauferinnerung in Niemerlang
Erstmalig wird Tauferinnerung im Pfarrsprengel Meyenburg Freyenstein gefeiert! (mehr)
Friedensaktivisten scharren mit den Hufen
Friedenstour geht 2022 nach Holland! (mehr)
14.01.2022: Klosterhotel Marienfließ neu verpachtet
Akademie für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung geht an den Start (mehr)
Januar 2022: Unterm Stern, mit guten Hirten und ZDF
über 60 Menschen beim Impfen in Kirchen in Meyenburg (mehr)
31.12.2021: Sünder willkommen! Letzte Beichte 2021!
Sünden und Lasten ablegen beim "Sündenschreddern" im Gottesdienst am 31.12.21 um 18.00 Uhr in Freyenstein (mehr)
24.12.2021: Krippenspiel in Freyenstein (mehr)
12.12.2021: Bericht über das Pilgern
von der Stiftskirche Marienfließ zur Otto-Quelle (mehr)
1. Advent 2021: Berührendes Konzert in Meyenburg (mehr)
28.-31.10: Beten und Arbeiten
Das Wochenende Ora et Labora war einfach cool. Hier ein Bericht.
05.09.2021: Gottesdienst zur Einführung von Pfarrer Helmut Kautz
28.02.2021: Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Johannes Kölbel
Am Sonntag, d. 28.Februar 2021 fand auf dem Hagenplatz in Meyenburg der Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Johannes Kölbel statt. (mehr)
31.12.2020: Gedanken zu Silvester
Brot ist der Knaller
Ausgangssperre. Masken. Kontaktvermeidung. Kein Shopping. Kein Glühwein. Und: Keine Böller und Raketen zu Silvester. Es sind üble Zeiten. (mehr)
Nov.2020: „Kirche des Monats November 2020“ in Schmolde
Stiftung KiBa: Die Kirche bleibt im Dorf – und das Dorf in der Kirche (mehr)
6.September 2020: Goldene Konfirmation Freyenstein
Am Sonntag, d. 6. September 2020, fand in Freyenstein der Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation der Konfirmanden des Jahrgangs 1970 statt. (mehr)
Himmelfahrtspedigt 2020
Liebe Himmelfahrtsgemeinde, ... (mehr)
7.Floriansmesse in der Kirche zu Putlitz 2020
Der Kreisfeuerwehrverband Prignitz entschloss sich, die Floriansmesse in diesem Jahr auf diesem Wege für die Kameradinnen und Kameraden abzuhalten.. (Video)
Einkaufen und Einkehren
Gedanken zum Wochenende 2./ 3.Mai 2020 von Pfarrer Johannes Kölbel (mehr)
Osterbrief 2020
Ein Gruß zum Osterfest 2020 von Pfarrer Johannes Kölbel (mehr)
Es kann aber auch sein, dass ...
Die Welt gibt uns einen wunderschönen Denkzettel.
Diese Gedanken, die im Internet gefunden wurden, stellen eine interessante Sichtweise auf die aktuelle Situation dar. (mehr)
Ich bin in großer Sorge um das Land!
Dieser offene Brief von Michel Abdollahi an die Bundeskanzlerin wird seit Tagen tausendfach in den sozialen Medien geteilt. (mehr)
Welches Land wollen wir sein?
Das ist die so brandheiße Frage am "Tag der offenen Gesellschaft" Und: Welche Gemeinde wollen wir sein? Die hinter den Kirchenmauern und die Pfarrerin oder der Pfarrer sicher auf der Kanzel oder auch die auf einem Parkplatz des NETTO-Marktes in Meyenburg? Der Geist Gottes weht wo er will! Es hat schon auch Mut gekostet sich so "nackt und bloß" zu präsentieren. (mehr)
Ankern oder Kentern
Das Leben kann stürmisch sein, auf hoher See aber auch an Land! In den vergangenen Wochen haben viele Leute in Deutschland gespürt, was „Land unter“ bedeutet und den Schlamm im Haus zu haben, das Auto weggerissen. Was bedeutet es alles zu verlieren und selbst in Todesgefahr zu geraten? (mehr)
Partnerschaftstreffen ev. Kirchengemeinde Meyenburg/ Emmeloord, Niederlande
Mit einem Donnerschlag begann am Himmelfahrtstag, dem 10.5. 2018, das jährliche Treffen mit unserer Partnergemeinde aus Emmeloord/ Niederlande- dieses Mal in Meyenburg. Obwohl Strom und Wasser kurzzeitig ausfielen- und damit auch der geliebte Kaffee- war die Begrüßung wie immer herzlich und wortreich. Viele Freundschaften bestehen schon seit Jahrzehnten- das gegenseitige Treffen findet seit 28 Jahren statt. (mehr)
Adventskonzert in der Kirche Niemerlang
Am 5. 12. 2017 wurde das Publikum aus nah und fern im Adventskonzert mit der Mandolinengruppe aus Wendisch Priborn in der vollbesetzten Kirche Niemerlang auf das Weihnachtsfest eingestimmt. (mehr)
Offener Brief an den Bundesinnenminister
Sehr geehrter Herr Bundesinnenminister, Sie treten dafür ein, dass es auch nach dem März 2018 für Geflüchtete mit subsidiärem Schutzstatus (z.B.Kriegsflüchtlinge aus Syrien) keine Möglichkeit geben soll, den Nachzug von in Krisengebieten oder in Flüchtlingslagern zurückgebliebenen Familienangehörigen, zu beantragen. Ich halte diese Position aus politischer und christlicher Sicht für falsch und bitte Sie, diese zu überdenken. (mehr)
Wie schön war's – wie schön wär's
Anmeldung und rein ins Vergnügen heisst es auf dem Campingplatz. Jeder hat seinen Platz. Kein Zaun trennt uns voneinander. Für alle ist Strom da. Interessiert schauen die alteingesessenen Nachbarn was die Neuen so mitbringen. Bescheiden kommt ein 25 Jahre altes selbst gebautes Campingmobil heran. Gelacht wird nicht, allenfalls geschmunzelt: Ach schön war's damals in der Jugend! (mehr)
„Was will ich denn machen?“
So sagt und fragt wiederholt die Jubilarin bei meinem Besuch. Im Krieg hat sie drei Brüder verloren. Sie war gerade mal sieben. Was will ich denn machen? Fragt sie ohne eine direkte Antwort zu erwarten. Der gewaltsame Tod der Geschwister bleibt bei ihr eine offene Wunde. Was will ich denn machen? (mehr)
Ökumenischer Freiluftgottesdienst
"Hier stehe ich. Ich kann nicht (auch) anders." Mit dem überlieferten Satz Martin Luthers vom Reichstag in Worms 1521 "Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir." und dem Satz von Papst Johannes dem XXIII.: "Ich kann auch anders", gesprochen während des II.Vatikanischen Konzils (1962-65) feierten ca. 150 katholische und evangelische Christen sowie Andersgläubige einen Gottesdienst, (mehr)
Konfirmation in Freyenstein
Konfirmation in Freyenstein (mehr)
Lutherrock in Freyenstein
Konzert der Gruppe "The Black Holes" in der Sankt-Marien-Kirche in Freyenstein zum 500. Jahrestag der Reformation. (mehr)
Reparatur der Glocke in Penzlin
Die Glocke der Kirchgemeinde Penzlin wurde im 18. Jahrhundert gegossen. (Von dieser Form wurden in Deutschland nur 2 Stück gefertigt.) Ihr Platz war in der Astgabel einer Linde auf dem Friedhof ein Stück hinter dem Wasseranschluss. (mehr)
Erinnerungen an Weihnachten in Niemerlang
In der Advents- und Weihnachszeit gehen meine Gedanken ganz besonders zurück in meine Niemerlanger Schulzeit (von Ostern 1939 bis zu den Sommerferien 1943) und an das Ehepaar Prinz, die guten Seelen der Gemeinde, die das Kirchen- und Gemeindeleben prägten, ganz besonders aber die Advents- und Weihnachtszeit. (mehr)
Hubertusmesse in der Brügger Persiuskirche
Bei kaiserlichem Herbstwetter fand am 01. November in diesem Jahr die Hubertusmesse in der Brügger Persiuskirche statt. Es war ein kleines Jubiläum, denn es war die 5. derartige Veranstaltung. (mehr)